Kurszeit: Montags von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, wöchentlich
Kursort: Qigong Zentrum Bern, Spitalgasse 40, im 5. Stock, 3011 Bern. Zentral und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Bern entfernt. Im Sommer: Bei gutem Wetter im Rosengarten, Bern.
Beginn: 23. Mai 2022 bis 15. August 2022, 8 x, wöchentlich
Ausser: 06.06.2022 (Pfingstmontag), 11.07.2022, 18.07.2022, 25.07.2022 und 01.08.2022.
Anmelden unter Telefon 078 930 88 66
Form: Daoying Yangsheng Gong (DYYSG):
Sommer: Element Feuer
TCM Diagnose und Unterstützung: Herz & Dünndarm, Immunsystem und das vegetative Nervensystem (Parasympathikus) stärkend.
Kursgebühr: CHF 240 (8 x CHF 30)
Einzeleintritt: CHF 32
Einmalige Schnupperstunde: CHF 20
Versäumte Stunden können im Online Qigong Kurs im gleichen Quartal nachgeholt werden.
Die definitive Anmeldung und Platzsicherung erfolgt nach Eingang der Kurskosten.
Bankverbindung:
Bank: Credit Suisse
IBAN: CH13 0483 5170 7761 5000 2
Kurszeit: Montags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, wöchentlich
Kursort: Online.
Beginn: 23. Mai 2022 bis 04. Juli 2022, 8 x, wöchentlich
Ausser: 06.06.2022 (Pfingstmontag), 11.07.2022, 18.07.2022, 25.07.2022 und 01.08.2022.
Anmelden unter Telefon 078 930 88 66
Form: Daoying Yangsheng Gong (DYYSG):
Winter & Frühling: Element Wasser & Holz
TCM Diagnose und Unterstützung: Herz & Dünndarm, Immunsystem und das vegetative Nervensystem (Parasympathikus) stärkend.
Kursgebühr: CHF 240 (8 x CHF 30)
Einzeleintritt: CHF 32
Einmalige Schnupperstunde: CHF 20
(Für Online Trainings: Nach der Buchung erhälst du von mir einen Zugangslink zum Online Kurs. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt).
Die definitive Anmeldung und Platzsicherung erfolgt nach Eingang der Kurskosten.
Bankverbindung:
Bank: Credit Suisse
IBAN: CH13 0483 5170 7761 5000 2
Trainingszeit: Gemäss deinem Wunsch.
Trainingsort: Wähle den Ort:
Unterrichtet wird das medizinische Qigong.
Form: Daoying Yangsheng Gong (DYYSG).
Persönliche Trainingsbegleitung mit zielführendem Personal Training.
Privatstunde Personal: CHF 120 à 60 Minuten.
Privatstunde Online: CHF 100 à 60 Minuten.
Anmelden unter Telefon 078 930 88 66
Nach Anmeldung und Terminvereinbarung geht's los.
Bankverbindung:
Bank: Credit Suisse
IBAN: CH13 0483 5170 7761 5000 2
Wir bieten unser Qigong Angebot für Firmen, Betriebe, Kanzleien und Behörden an in Form von regelmässigen Kursen oder in Form von Workshops oder wir sind ein Teil eines Firmenanlasses.
Wir unterrichten das medizinische Qigong.
Form: Daoying Yangsheng Gong (DYYSG).
Euer Vorteil:
KONTAKTIERE uns für eine Offerte
per Kontaktformular über Kontakt oder Telefon: 078 930 88 66.
"Andere zu Meistern ist Stärke. Sich Selbst zu meistern ist wahre Kraft.
Lao Zu
WAS IST Qigong?
Qigong ist eine alte, chinesische Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationslehre und Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es dient der Erhaltung der Gesundheit, Vorbeugung
oder Linderung von Krankheiten und Verlängerung des Lebens.
Qi (Lebenskraft, Atem) Gong (Übung, Kultivierung) aktiviert die Lebensenergie und stärkt die Körperkraft durch gezielte Bewegung und Koordination, Atemtechnik und Imagination. Durch einfach durchzuführende Übungen können gezielt innere Organe, Muskeln, Sehnen und Gelenke unterstützt und gekräftigt werden.
Deine Vorteile mit dem Qigong Training sind: die bessere Beweglichkeit und Körperhaltung, die Reduktion von Rücken- und Gelenkschmerzen durch lösen von Verspannungen, die Bewältigung von Stress und Burn-out Symptomen, die Steigerung des Wohlbefindens und die Verbesserung der Konzentration. Zudem regulieren sich das Atem-, Verdauungs- und vegetative Nervensystem spürbar in kürzester Zeit. Das QiGong Training bringt Körper, Seele und Geist wieder in Einklang durch die gezielte Aktivierung des Parasympathikus.
In den Kursen erlernst Du unterschiedliche Übungen, die Du anschliessend leicht praktizieren kannst.
Die QiGong Routine zentriert dich, verbessert deine Mentale Stärke und macht dich resilienter.
Wenn Du mehr über Qigong wissen willst, dann freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme oder möchtest Du gerne mal in meinen Kurs reinschnuppern?
Ich freue mich auf Dich.
Deine